Platzpflege

Fair Play beginnt beim Platz – Hinweise zur Platzpflege

Unsere Sandplätze sind das Herzstück unseres Vereins – damit sie auch in Zukunft in bestem Zustand bleiben, bitten wir alle Spieler:innen, sich an folgende Pflegehinweise zu halten. So machen wir gemeinsam ein faires, sicheres und schönes Spiel möglich.


🧹 Vor dem Spiel

  • Bei Trockenheit unbedingt wässern!
    Vor Spielbeginn sollte der Platz – je nach Wetter – großzügig bewässert werden (Knopf an der Anlage). Das verhindert Staubentwicklung und schont die Oberfläche.


🔄 Nach dem Spiel – Platz abziehen

  • Immer komplett bis zum Rand abziehen!
    Ziehe den Platz mit dem Schleppnetz oder Abziehbesen spiralförmig oder in Achten ab – so wird der Sand gleichmäßig verteilt. Auch der Bereich hinter der Grundlinie und an den Zaunrändern gehört dazu.

  • Linien kehren nicht vergessen!
    Saubere Linien sorgen für klare Entscheidungen – bitte kehre sie sorgfältig nach dem Abziehen.


🛠️ Bei Schäden oder Problemen

  • Bitte beschädigte Stellen (z. B. Löcher, harte Stellen) direkt mit dem Scharrierholz ausgleichen.

  • Größere Schäden bitte umgehend dem Platzwart oder einem Mitglied der Abteilungsleitung melden.


📌 Noch wichtig:

  • Keine Straßenschuhe oder Multinocken – trage bitte Tennisschuhe mit Sandplatzprofil

  • Plätze nach dem Spiel abschließen (Zutritt nur für Mitglieder mit Schlüssel)


🙌 Danke für deinen Beitrag!

Mit ein paar einfachen Handgriffen schützt du nicht nur die Plätze, sondern trägst auch zum Gemeinschaftsgefühl im Verein bei. Für Fragen steht dir unser Platzwart gerne zur Verfügung.